SÜDAFRIKA – ESWATINI


(Memories of South Africa/Eswatini) Ein etwas anderer Rückblick

Komm mit auf eine Reise in Wort und Bild – Come on a journey in words and pictures

Welkom in Suid-Afrika (1€ = 19,425 ZAR) Nemukelekile (1€ = 19,4382 SZL)

Wechselkurs (Exchange rat) vom 12.03.2023

Bilder:

Länderinfo Südafrika und Eswatini:                                                                         
                         

SÜDAFRIKA

Die Republik Südafrika (RSA) ist der am weitesten entwickelte Wirtschaftsraum des afrikanischen Kontinents. Das Königreich Lesotho wird als Enklave vollständig von Südafrika umschlossen. Die Republik Südafrika hat drei Hauptstädte: Die Regierung sitzt in Pretoria, das Parlament in Kapstadt und das Oberste Berufungsgericht in Bloemfontein. Die nach Einwohnern größten Metropolen des Landes sind Johannesburg (als Metropolgemeinde) und Kapstadt (als Metropolgemeinde). Englisch ist die Verkehrssprache des Landes, daneben sind Afrikaans und neun Bantu-Sprachen offiziell. Südafrika ist eines der Gründungsmitglieder der Vereinten Nationen. Die Republik Südafrika (RSA) ist ein kulturell diverses Land, in dem Menschen mehrerer Ethnien leben und dass aufgrund dieser Vielfalt oft als „Regenbogennation“ bezeichnet wird. 
Höchster Berg Südafrikas ist der Mafadi mit 3450 m. Nordwestlich von Bloemfontein erstreckt sich die Kalahari-Wüste durch Botswana bis nach Namibia hinein. Am Kap Agulhas, der Südspitze des Kontinents, treffen sich Atlantik und Indischer Ozean, westlich davon liegt das Kap der Guten Hoffnung (Cape of Good Hope oder Kaap van die Goeie Hoop). Es überwiegt eine Trockenvegetation mit ausgedehnten Savannengebieten, die im Westen in die Kalahariwüste und das Namaqualand sowie im Südwesten in die Karoo übergehen. 
Die artenreiche Tierwelt kann in Hunderten kleiner Wildschutzgebieten und den großen Nationalparks beobachtet werden, von denen der Kruger-Nationalpark der größte ist. 
Obwohl Südafrika das höchstentwickelte Land des afrikanischen Kontinents ist, war das Land eines der Letzten, in denen das Fernsehen eingeführt wurde. Das Fernsehen ist heute immer noch der am stärksten regulierte Mediensektor in Südafrika und wird (wie das Radio) durch die Independent Communications Authority of South Africa (ICASA) reguliert. 

ESWATINI (vormals Swasiland)

Eswatini (Königreich Eswatini, bis 2018 offiziell Swasiland, historisch inoffiziell auch kaNgwane) ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika. Er grenzt an Südafrika und Mosambik. Die Staatsform ist faktisch eine absolute Monarchie. Die beiden größten Städte des Landes sind das wirtschaftliche Zentrum Manzini und die administrative Hauptstadt Mbabane. Regierungssitz ist Lobamba. Nach dem Erlangen der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich im Jahr 1968 führte das Land bis 2018 die amtliche Bezeichnung Kingdom of Swaziland („Königreich Swasiland“). 
Alle Frauen erhielten das aktive und passive Wahlrecht zum House of Assembly, aber der Swazi National Council, der den König in allen Angelegenheiten beriet, die mit Swazi Gesetzen und -bräuchen zu tun haben, wurde auf männliche Swazi beschränkt. Einzige Ausnahme ist die Königinmutter. 1973 schaffte König Sobhuza II. das Parlament vorläufig ab und setzte die Verfassung außer Kraft, sodass er absolute Macht erhielt. 1982 starb Sobhuza II. 1986 wurde Mswati III., damals Prinz Makhosetive, König. Er ist für seinen luxuriösen Lebensstil und seine zahlreichen Ehefrauen bekannt. Heute ist Eswatini die letzte absolute Monarchie Afrikas. Eswatini ist hoch verschuldet und steht wegen der Verschwendungssucht seines Herrschers vor dem Staatsbankrott. 
Laut UNICEF ist Eswatini das Land mit der höchsten Aids Rate weltweit. Die Rechte der Frau sind in vielen Bereichen stark beschnitten. Beispielsweise lehnen Banken weiterhin Kreditanträge von Frauen ab, wenn diese keinen männlichen Bürgen nennen können. Eswatini gehört zu den ärmsten Staaten der Welt. Ein Großteil der Bevölkerung lebt von weniger als einem Euro pro Tag.
In Eswatini befindet sich die Afrika-Hauptniederlassung von Coca-Cola. In der „Conco Swaziland“-Fabrik in Matsapha wird das Cola-Konzentrat für fast ganz Afrika hergestellt. 
In der von Reporter ohne Grenzen herausgegebenen Rangliste der Pressefreiheit 2020 belegt Eswatini Platz 141 von 180 Ländern. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass Eswatinis absoluter Herrscher keinerlei Kritik an seiner Person duldet und zahlreiche Gesetze die Pressefreiheit einschränken. Staatliche Medien dominieren und veröffentlichen nur vorab genehmigte Nachrichten, während unabhängige Zeitungen kaum Zugang zu Regierungsinformationen haben. Während im Jahr 2000 nur etwa 10.000 Menschen über einen Internet-Zugang verfügten, waren es Ende Dezember 2019 laut Internet World Stats 665.245 Personen, was etwa 57,3 % der Bevölkerung von Eswatini zu diesem Zeitpunkt entspricht. 

                                            

©Copyright. Alle Rechte zu den veröffentlichen Materialien auf dieser Website sind entsprechend der internationalen Gesetzgebung zum Urheberrecht und den damit verbundenen Rechten geschützt. Jegliche Nutzung des Textes und der Fotos ist nur mit der Zustimmung des Eigentümers möglich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: